Bücher

Ehepartnersuche

Jung & Suchend

Für die einen ist es sehr einfach für viele andere aber kein leichter Weg: Die Ehepartnersuche.

Wie und Wo sucht man?
Worauf ist zu achten?
Was ist zu tun, wenn man der Meinung ist, die richtige gefunden zu haben?
Wie kann eine Kontaktaufnahme erfolgen?
Was kann, sollte und muss besprochen werden und was lieber nicht?
Wie gelangt man zur Entscheidung?
Wie gestaltet sich die Verlobungsphase?
Welche Rolle spielt das Umfeld?
Wie beeinflussen die Gesellschaft und die Traditionen den Prozess?

Ein kritisches, sarkastisches und manchmal heiteres Begleitbuch vom ersten Gedanken an eine Heirat bis zum Hochzeit. Damit aus “Jung und Suchend” irgendwann Alt und Glücklich wird, so wie auf Cover.

Bestseller der Muslimischen Jugendliteratur

Jung & Muslim

Der Klassiker in der islamischen Jugendliteratur geht in die 3. Auflage. Bereits 9.000 mal fand das Buch einen Leser.

Die meisten davon haben sich beim Lesen umgeschaut, ob sie jemand beobachtet. Sie glaubten, dass man sie vor dem Verfassen beobachtet haben muss. Dass teilten viele in ihrer Meinung zu dem Buch mit. Das erfreut den Autor, zumal damit der Nerv der Jugendlichen getroffen zu sein scheint. Einige haben das Buch in zwei Tagen verschlungen, andere es mit der Jugendgruppe wöchentlich Kapitel für Kapitel durchgelesen und darüber diskutiert. Einige Leser haben, überhaupt zum ersten Mal ein Buch gelesen.

Es erschienen zahlreiche Rezensionen u.a. in der Islamischen Zeitung, auf igmg.de, auf mjd-net.de und auf ufuq.de. Letztere bezeichneten das Buch als programmatisch (wegweisend).

Kritik kam in erster Linie für die ersten drei Kapitel des Buches, weil es manchen zu offen hergeht und für andere S/W-Malerei betrieben wird.